saphiren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
saphiren — sa|phi|ren 〈Adj.〉 aus Saphiren bestehend … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
saphiren — sa|phi|ren: aus Saphir gearbeitet, bestehend … Das große Fremdwörterbuch
Padparadscha — Saphir blauer Rohsaphir aus Madagaskar Chemische Formel Al2O3 Mineralklasse siehe Korund Kristallsystem … Deutsch Wikipedia
Prince of Burma — Der Prince of Burma ist ein an Marmor auskristallisierter, ungeschliffener Rohrubin mit einem Gewicht von 190 g (ca. 950 Karat), der größtenteils Schmucksteinqualität hat. Er wurde 1996 in der Dattaw Mine in Mogok, einem Teil von Burma gefunden… … Deutsch Wikipedia
Saphir — Verschiedenfarbige Rohsaphire aus Ratnapura, Sri Lanka Chemische Formel Al2O3 Mineralklasse siehe Korund Kristallsystem … Deutsch Wikipedia
Schuhe (Reichskleinodien) — Schuhe des Krönungsornats der römisch deutschen Kaiser, Wien, Weltliche Schatzkammer … Deutsch Wikipedia
Schwe-Dagon — Shwedagon Pagode Der Shwedagon, auch Shwedagon Paya (Aussprache: ʃwèdəgòun; MLC Transkription: hrwe ti. gum. bhu. ra: ʃwèdəgòun pʰəjá), offizieller Name Shwedagon Zedi Daw ʃwèdəgòun zèdìdɔ̀) ist der wichtigste Sakralbau und das religiöse Zentrum… … Deutsch Wikipedia
Schwedagon — Shwedagon Pagode Der Shwedagon, auch Shwedagon Paya (Aussprache: ʃwèdəgòun; MLC Transkription: hrwe ti. gum. bhu. ra: ʃwèdəgòun pʰəjá), offizieller Name Shwedagon Zedi Daw ʃwèdəgòun zèdìdɔ̀) ist der wichtigste Sakralbau und das religiöse Zentrum… … Deutsch Wikipedia
Shwe-Dagon — Shwedagon Pagode Der Shwedagon, auch Shwedagon Paya (Aussprache: ʃwèdəgòun; MLC Transkription: hrwe ti. gum. bhu. ra: ʃwèdəgòun pʰəjá), offizieller Name Shwedagon Zedi Daw ʃwèdəgòun zèdìdɔ̀) ist der wichtigste Sakralbau und das religiöse Zentrum… … Deutsch Wikipedia
Shwedagon-Pagode — Der Shwedagon, auch Shwedagon Paya (Aussprache: ʃwèdəgòun; MLC Transkription: hrwe ti. gum. bhu. ra: ʃwèdəgòun pʰəjá), offizieller Name Shwedagon Zedi Daw ʃwèdəgòun zèdìdɔ̀) ist der wichtigste Sakralbau und das religiöse Zentrum Birmas in Rangun … Deutsch Wikipedia